Bereits im Jahre 1997 entwickelten wir eine der ersten KFZ Datenbanken
für das Internet. Unter dem Namen city-automobile.de boten wir ein KFZ
Portal für regionale Gebrauchtwagenhändler an. Spärlich ausgestattet und
nicht zu vergleichen mit der heutigen Technik konnte man "zumindest" Fahrzeuge suchen und finden. Die Begeisterung
der Händler für das neue Vertriebsmedium war allerdings eher gering.
Keiner konnte sich damals richtig vorstellen, dass man Fahrzeuge über
das Internet anbietet.
Ein Jahr und ein paar Händler mehr entwickelten wir unser Programm -
damals noch in Perl und mit einer Textdatenbank - weiter und ergänzten
es um die Möglichkeit Neufahrzeuge online zusammen zu stellen. EU-CAR.DE
und damit einer der ersten Fahrzeugkonfiguratoren war geboren. Zu dieser
Zeit verfügte - man kann es sich heute kaum vorstellen - kein Hersteller
über einen Onlinekonfigurator für seine Fahrzeuge. Lediglich Opel fing
"zaghaft" an einige Modelle konfigurierbar ins Internet zu stellen.
Wir konzentrierten uns bereits damals wesentlich auf freie KFZ Händler
und vor allen Dingen Importeuren von EU-Fahrzeugen. Aber auch hier
erkannten nur wenige Händler das Potential, das sich bot. Im Jahre 1999
setzen wir dann erstmals eine vollwertige SQL Datenbank ein, die
umfangreichere Möglichkeiten bot. Und mit dem Beginn der "New Economy"
und des breiten kommerziellen Einsatzes des Internets im Jahre 2000 wuchs
die Händlerzahl kontinuierlich. Die Besucherzahlen von EU-CAR.DE stiegen von
anfangs wenigen hundert auf über 3000 Besucher pro Tag an.
Auch die breite Öffentlichkeit wurde durch Presse- und Fernsehberichte
auf EU-CAR.DE aufmerksam. Ein Bericht in ZDF Magazin Wiso sowie ein
erfolgreicher Test des ADAC als beste Neuwagenfahrzeugbörse brachte den
endgültigen Durchbruch. Mit durchschnittlich 100.000 Besuchern
pro Monat zählt EU-CAR.DE heute zu den erfolgreichen Börsen für Neu-
und Bestellfahrzeuge in Deutschland.
Mit unserer im Jahre 2008 völlig neu entwickelten Software setzen wir
nun wieder neue Maßstäbe im Onlinehandel für Neu- und Bestellfahrzeuge.
Die neu entwickelte Suche für Deutsche Bestellfahrzeuge (auch unter
www.bestellfahrzeug.de) ist die erste Datenbank Deutschlands, die
die Möglichkeit bietet, sich zunächst das Wunschfahrzeug zu konfigurieren
und anschließend auf Knopfdruck den besten Anbieter zu finden. Diese
innovative Suche verhindert, daß hunderte von gleichen
Fahrzeugen verschiedener Anbieter über mehrere Seiten angezeigt werden.
Der Kunde sieht alle Anbieter für sein Wunschfahrzeug auf einen Blick.
Aber EU-CAR.DE bietet heute viel mehr als eine reine Datenbank. Im
integrierten Händlerbereich können Händler untereinander Fahrzeuge
anbieten und recherchieren. Es besteht die Möglichkeit Fahrzeuge von
Händlerkollegen auf Knopfdruck in den eigenen Bestand zu übernehmen.
Fahrzeuge können per Klick aus einem Pool von über 120.000 Vorlagen mit
allen Fahrzeugdaten nebst Sonderzubehör und Fotos übernommen werden. Und
viele weitere Features.
Auch in Zukunft werden wir EU-CAR.DE weiter voranbringen und Ihnen damit
ein effektives und erfolgreiches Verkaufsinstrument bieten.
Klicken Sie
hier für einen 4-wöchigen kostenlosen Test von EU-CAR.DE.